facebook
Als ausgebildete Lehrerin mit Erfahrung in der Grundschule, der Sekundarstufe, dem Gymnasium und der Berufsausbildung sowie einem Master-Abschluss in Germanistik verfolge ich einen pädagogischen Ansatz, der auf der Entwicklung sprachlicher und fachübergreifender Kompetenzen basiert. Das Ziel meines Unterrichts beschränkt sich nicht auf den einfachen Spracherwerb, sondern zielt auf eine nachhaltige, funktionale und kontextualisierte Beherrschung der deutschen Sprache ab. Was ist kompetenzorientiertes Lernen? Ein Schüler verfügt über gute Deutschkenntnisse, wenn er in der Lage ist: ✔ Mobilisieren Sie Ihr Wissen: Verlassen Sie sich auf Ihr Wissen oder suchen Sie selbstständig nach den benötigten Informationen. ✔ Sprachliche und kulturelle Konzepte verstehen und anwenden: Ideen klar ausdrücken und in verschiedenen Situationen das entsprechende Vokabular und die entsprechenden Strukturen verwenden. ✔ Probleme lösen und Aufgaben erledigen: Nutzen Sie sprachliche, kommunikative und kulturelle Fähigkeiten, um Situationen effektiv zu analysieren, zu verstehen und darauf zu reagieren. ✔ Planen und organisieren Sie Ihre Arbeit: Legen Sie Lernstrategien fest, treffen Sie entsprechende Entscheidungen und zeigen Sie Ausdauer und Genauigkeit. ✔ Gehen Sie aktiv und methodisch vor: Setzen Sie vielfältige Lernstrategien ein und nutzen Sie Lernchancen selbstständig und überlegt. ✔ Zusammenarbeit: Interaktion mit anderen, Zusammenarbeit und Anpassung der Fähigkeiten an unterschiedliche Kontexte und Kommunikationsarten. Aktive und interaktive Pädagogik Mein Ansatz basiert auf dynamischen Lehrmethoden, die die aktive Beteiligung der Schüler fördern: 📖 Kontextualisiertes Lernen: Situationen aus dem echten Leben, Fallstudien und Erkundung authentischer Dokumente. 🗣 Entwicklung mündlicher und schriftlicher Fähigkeiten: Dialoge, Rollenspiele, schriftliche Produktion und Textanalyse. 🌍 Interkultureller Ansatz: Entdeckung deutschsprachiger Kulturen durch Literatur, Geschichte und Medien. 🛠 Lernstrategien und Autonomie: Verwenden Sie effektive Methoden zum Auswendiglernen, Strukturieren von Ideen und zum selbstbewussten Ausdruck. 🔍 Formative Beurteilung und differenzierte Unterstützung: Personalisierte Überwachung, die es jedem Schüler ermöglicht, in seinem eigenen Tempo und entsprechend seinen Bedürfnissen Fortschritte zu machen. Lehrziele 🎯 Entwickeln Sie starke Sprachkenntnisse für eine fließende und relevante Kommunikation. 🎯 Fördern Sie die Autonomie der Schüler, indem Sie ihnen die methodischen Werkzeuge für effektives Lernen an die Hand geben. 🎯 Fördern Sie einen reflektierten und kritischen Umgang mit sprachlichen und kulturellen Inhalten. 🎯 Bereiten Sie die Studierenden auf akademische und berufliche Anforderungen vor (Prüfungen, Zertifizierungen, mehrsprachige berufliche Kontexte). Dieser kompetenzorientierte Ansatz ermöglicht es uns, über das passive Sprachenlernen hinauszugehen und es zu einem Hebel für Kommunikation, Reflexion und kulturelle Integration zu machen. Es entwickelt bei den Schülern nicht nur sprachliche Kenntnisse, sondern auch die Fähigkeit zur Anpassung und Lernautonomie, die in einer sich ständig verändernden Welt von entscheidender Bedeutung sind.

Bewertungen (0)

Noch kein Kommentar. Probiere einen Unterricht und gib diesem Lehrer vielleicht seinen allerersten Kommentar!

Der richtige Lehrer Garantie


Wenn Du mit Deinem ersten Kurs nicht zufrieden bist, wird Apprentus Dir einen anderen Lehrer suchen oder Dir den Kurs erstatten.

Online-Ruf

  • Lehrer seit März 2025
  • Telefonnummer verifiziert